Minőség, Hagyomány, Maradandó értékek
Minőség, Hagyomány, Maradandó értékek
Minőség, Hagyomány, Maradandó értékek
Minőség, Hagyomány, Maradandó értékek
Minőség, Hagyomány, Maradandó értékek
Minőség, Hagyomány, Maradandó értékek

Über uns

Der Pannon Cluster Lokaler Produkte wurde im Herbst 2005 von 13 Organisationen (Volkskunstvereinen. Vereinen für den ländlichen Tourismus, Selbstverwaltungen, Selbstverwaltungsverbänden, Zivilverbänden) aus West-Transdanubien gegründet. Die Gründungsmitglieder möchten die in der Region existierenden Handwerks-, Agrar- und Lebensmittelprodukte durch ein gemeinsames Image, sowie durch die Gestaltung individueller Vermarktungsmöglichkeiten den Marktauftritt erleichtern. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Erhöhung der lokalen Beschäftigung und die Erweiterung von Verdienstmöglichkeiten durch die Erzeugung lokaler Produkte in der Region.

Der wichtigste Grund für die Clusterbildung war, dass nebst einer einheitlichen Interessensvertretung eine effizientere Nutzung von Geldern aus Ausschreibungen möglich ist und dadurch den Erzeugern eine tatsächliche Hilfe geleistet werden kann.

Als erste Aktivität wurden 100 in der Region lebende Erzeuger persönlich über die Produkte, Produktionsbedingungen, die erzeugten Mengen, Vermarktungserfahrungen und Zukunftsvorstellungen befragt. Das Ziel ist nämlich nicht die Unterstützung von Produkten, welche bereits in industriellen Dimensionen erzeugt werden.
Aus der durchgeführten Marktanalyse wurde ersichtlich, dass eine der Hauptrichtungen der Vermarktung die touristischen Zentren (Thermalbäder, Hotels) und die Schauplätze des ländlichen Tourismus ist. Die Zweite ist ein Internet-Handel, welcher den Erwartungen der Zukunft entspricht und die Dritte ist ein lokaler Markt für den eigenen Gebrauch der ländlichen Einwohner. 

Der Cluster hat in den letzten Jahren mehrere vorwärtszeigende Aufgaben durchgeführt: einheitliches Image und eigene Schutzmarke, verpackungstechnologische Entwicklungen, Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. so sind auf unserer Homepage die für diesen Zweck ausgesuchte lokale Produkte auch on-line zu bestellen. Bei zahlreichen Veranstaltungen haben wir unsere Erzeuger und Produkte präsentiert, bzw. die „gemeinsame Sache“ popularisiert.

Unter unseren zukünftigen Tätigkeiten erhalten Bewusstseinsformung unter den Käufern, die Bildung der Erzeuger, sowie die Technologie-, Produkt- und Verpackungsentwicklung eine tragende Rolle.